25. September 2014 / Rursus / 2 Comments
Nachdem der Pharmariese „Pfizer“ bis heute knapp 275 Millionen Dollar für Opfer des Medikaments „Champix“ (auch bekannt als Chantix, Vareniclin) bezahlte, hat das Unternehmen jetzt neue Forschungsergebnisse über die Unbedenklichkeit vorgelegt und damit die US-amerikanische FDA überzeugt, dass das Medikament jetzt sicher ist.1
Den Satz muss man sich auf der Zunge zergehen lassen – Aus diesem Grund, noch einmal:
Nachdem der Pharmariese „Pfizer“ bis heute knapp 275 Millionen Dollar für Opfer des Medikaments „Champix“ bezahlte, hat das Unternehmen jetzt neue Forschungsergebnisse über die Unbedenklichkeit vorgelegt und damit die US-amerikanische FDA überzeugt, dass das Medikament jetzt sicher ist.
10. September 2014 / Rursus / 12 Comments
Wer schon immer mal wissen wollte, wie schnell Nikotin vom Körper aufgenommen (resorbiert) wird…
Bitte schön:
Quelle der Daten: Nicotine absorption from electronic cigarette use: comparison between first and new-generation devices
Erklärung des Diagramms
Von unten nach oben, sieht man die Nikotinkonzentration im Blut in Nanogramm (ng = Milliardstel Gramm) und von links nach rechts, den Zeitverlauf in Minuten.
Dargestellt ist die Nikotinaufnahme bei einem Tabakraucher, einem Dampfer mit einer E-Zigarette der 1. Generation (sog. Cig-a-Like) und einem Dampfer mit einer E-Zigarette der 2. Generation (Akkuträger mit aktuellem Verdampfer) – Beide Verdampfer wurden mit einem E-Liquid mit „18mg/ml“ benutzt. Als Vergleich ist die Nikotinkozentration im Blut eines Nichtrauchers/Nichtdampfers angegeben.
4. September 2014 / Rursus / 8 Comments
Junk Science (von englisch junk für „Ramsch“, „Müll“ und science für „Wissenschaft“) bzw. Minderwissenschaft ist falsch oder gar betrügerisch präsentierte bzw. interpretierte Forschung, mit deren Ergebnissen Vertreter wirtschaftlicher, religiöser oder politischer Interessen versuchen, Entscheidungen zu ihren Gunsten zu beeinflussen.
Conclusion (englisch für „abschließende Erklärung“, „Fazit“.)
Laut Brad Rodu (Professor der Medizin an der Universität von Louisville, Kentucky, USA) wurde gestern im „New England Journal of Medicine“ (NEJM) ein aufhetzender Artikel veröffentlicht, in dem Nikotin als Einstiegsdroge für Kokain (für Mäuse) bezeichnet wird.